Eure Familie - Euer Leben

Ungestörtes Familienglück ist der Wunsch und das Ziel jeder Familie

Doch was geschieht, wenn die Familienharmonie an die Grenzen stößt?

Wenn der Alltag zum Lauffeuer wird und kleine Konflikte sich zu großen Auseinandersetzungen aufschaukeln?

Wenn Stress und Zeitmangel die Kommunikation erschweren und Missverständnisse in der Luft liegen?

In solchen Momenten ist es entscheidend, innezuhalten, zuzuhören und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um die Liebe und den Zusammenhalt in der Familie wiederherzustellen. Nur so kann das Fundament des Familienglücks gestärkt und die Harmonie zurückgewonnen werden.

 

Doch was 

  • Wenn die Familienharmonie an ihre Grenzen stößt?
  • Wenn der Alltag zum Lauffeuer wird?
  • Wenn Eltern sich am Morgen wünschen, dass der Abend schon da wäre?
  • Wenn Eltern verzweifelt sind und nicht mehr weiter wissen?
  • Wenn die Schule unglücklich macht (Schulstress)?
  • Wenn die Angst Angst macht (Kinderängste)?
  • Wenn der kleine Tyrann die Macht übernimmt (Aggressionen)?
  • Wenn die Seelentür verschlossen ist (Verschlossenheit)?
  • Wenn das Lernen zur Qual wird (Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten)?
  • Wenn Freunde zu Feinden werden (Mobbing)?
  • Wenn das Essen verweigert wird?

Das alles muss nicht mehr sein!

 

In der Beratung geht es nicht um „Schuldzuweisung“, sondern um Lösungsansätze, um die Familienharmonie wieder ins Gleichgewicht zu bringen, die Situationen zu lösen und den Stress abzubauen. Es geht darum, die Bereitschaft zu zeigen, hinzusehen – mit offenem Herzen, was wirklich gebraucht wird.

Auch Du als Mama oder Papa warst einmal Kind – und unsere Kinder sind unsere größten Spiegel.

 

Ich freue mich besonders, Dich und deine Familie beraten zu dürfen.

 

Es gibt wundervolle Ansätze, damit Du und Ihr wieder zu Eurem Familienglück gelangt. Es geht darum, das Kind so zu lieben, wie es ist, und stolz darauf zu sein, dass gerade Du ein Elternteil dieses Kindes bist.

 

Der Ersttermin findet mit einem Elternteil statt, in diesem Termin besprechen wir die Thematik und die Zusammenhänge der Ursache des Themas.

Bei Bedarf wird im Folgetermin das Kind mit einbezogen.

 

Das wichtigste für die Eltern/ein Elternteil ist das „WARUM“ zu verstehen um aus anderen Blickwinkel die Situation zu betrachten und den Fokus vom Stress abzuwenden.

 

Mein Schwerpunkt liegt im Bereich Familie, so bist du in meinem Coaching mit deinem Thema genau richtig.

 

Vertraue in die systemische Arbeit und öffne dich für neue Wege.